Aufführung

Falstaff

Lyrische Komödie. Erstaufführung in deutscher Sprache.


03.05.1904

Wien\Staatsoper\k.k. Hof-Operntheater



Komposition: Giuseppe Verdi (1813 Le Roncole - 1901 Mailand) - GND

Autor/in Libretto: Arrigo Boito (1842 Padua - 1918 Mailand) - GND

Übersetzung/dt.: Max Kalbeck (1850 Breslau - 1921 Wien) - GND

Bühnenbild: Alfred Roller (1864 Brünn - 1935 Wien) (Entwürfe) - GND

Bühnenbild: Anton Brioschi (1855 Wien - 1920 Wien) (Ausführung) - GND

Kostüme: Alfred Roller (1864 Brünn - 1935 Wien) (Entwürfe) - GND

Kostüme: Werkstätte für dekorative Kunst Ges.m.b.H., Wien (Kopie/Ausführung)

Darsteller/in: Leopold Demuth (1861 Brünn - 1910 Czernowitz) (als Sir John Falstaff) - GND

Darsteller/in: Friedrich Weidemann (1871 Ratzeburg - 1919 Wien) (als Ford) - GND

Darsteller/in: Alfred Boruttau (1877 - 1940) (als Fenton) - GND

Darsteller/in: Arthur Preuss (1878 - 1944) (als Dr. Cajus) - GND

Darsteller/in: Hans Breuer (1868 Köln - 1929 Perchtoldsdorf) (als Bardolfo) - GND

Darsteller/in: Richard Mayr (1877 Henndorf/Salzburg - 1935 Wien) (als Pistola) - GND

Darsteller/in: Marie Gutheil-Schoder (1874 - 1935) (als Alice Ford) - GND

Darsteller/in: Josie Petru (1876 Osijek - 1907 Davos) (als Mrs. Quickly)

Darsteller/in: Laura Hilgermann (1869 Wien - 1945 Budapest) (als Meg Page) - GND

Darsteller/in: Margarethe Michalek (1875 - 1944) - GND