Bühnenbild: Falstaff, 3.5.1904, Künstler/in: Anton Brioschi
Das Zimmer im Haus von Ford (2. Akt, 2. Bild) beeindruckt mit seinem Eckkamin an der linken Seite, dessen Schürze bis zur Balkendecke des Raums reicht. Holzbalken sind auch über der bis zur Höhe des Türsturzes leuchtend blau gefärbten Wand zu erkennen. Von links kann der Raum über zwei Türen betreten werden, wobei die hintere höher liegt und mit einer Treppe zu erreichen ist. Ein großes, vierbahniges Sprossenfenster lässt erkennen, dass das Zimmer nicht zu ebener Erde liegt, wie auch die rechts abwärts zu einem Ausgang führende Treppe vermuten lässt. Auf der rechten Seite befinden sich eine weitere Türe, ein Wandschrank und ein weiteres Fenster mit Blumenstöcken auf dem Fensterbrett.
Künstler/in: Anton Brioschi (1855 Wien - 1920 Wien) - GND
Entwurf: Alfred Roller (1864 Brünn - 1935 Wien) - GND
Datierung: 3.5.1904
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)
Material/Technik: Wasserfarbe, Deckfarbe, Bleistift, Tusche auf Papier, kaschiert auf Karton
Maße: Blattmaß: 16,4 cm × 35,7 cm
Kartonmaß: 37,2 cm × 49 cm
Inv. Nr.: HZ_HOpU4879
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/917888/