Bühnenbild: Alceste, 6.3.1916, Künstler/in: Anton Brioschi

 

 

Bühnenbild:

Alceste

Das Tempelinnere (1. Akt, 2. Bild) eines dorischen Tempels hat einen mit mehreren Stufen abgesenkten Platz im Vordergrund, hinter dem eine Götterstatue auf einem Podest zwischen vier im Quadrat stehenden Säulen unter freiem Himmel vor den Abschlüssen der hinteren ornamentalen Wand und zwischen beiderseits hängenden roten Vorhängen steht.

Künstler/in: Anton Brioschi (1855 Wien - 1920 Wien) - GND

Datierung: 6.3.1916

Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)

Material/Technik: Tusche, Wasserfarben, Bleistift, auf Papier kaschiert auf Karton

Maße: Blattmaß: 24,2 cm × 33,8 cm
Kartonmaß: 36,8 cm × 48,9 cm

Inv. Nr.: HZ_HOpU4601



© Theatermuseum, Wien