Figurine: Turandot, Prinzessin von China, 11.11.1851, Künstler/in: Girolamo Franceschini
Turandot, Altoums Tochter, in einem kurzen, gelben Kleid, mit einem gerade geschnittenen Dekolletee mit einem roten Spitzentuch, dessen Seiten über die Oberarme fallen, ein kleiner Ausschnitt mit Brosche , ein locker gebundener blauer Gürtel, dessen Bänder vom Knoten herabfallen und mit zwei goldenen Quasten beschwert werden, zwei reich verzierte dunkelblaue Aufsätze, der Fortsetzungen unterhalb des Saums mit roten Quasten geschmückt werden, ein blaues, feingezacktes Band als Abschluss, ein weißes Unterkleid mit vielfältigen Ausschmückungen bis zu den Waden und halblange Ärmel mit einem roten Wellenband auf goldenem Saum, eine blaue, knöchellange Hose, rote Strümpfe, braune, leichte Halbschuhe, zwei goldene Armbänder mit Perlen, eine üppige Perlenkette, eine Halskette mit reichem Gehänge, ein Diadem, fächerförmig ausgebreitet und filigranen Verzierungen.
Künstler/in: Girolamo Franceschini (1820 Triest - 1859 Wien) - GND
Bezug/Person: Auguste Koberwein (als Turandot, Altoums Tochter) (1819 Breslau - 1895 Wien) - GND
Datierung: 11.11.1851
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof- und Nationaltheater (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße: Blattmaß: 23,5 cm × 15,3 cm
Kartonmaß: 27,1 cm × 19,9 cm
Inv. Nr.: HZ_HM1716
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/714509/