Figurine: König Heinrich der Vierte, 16.1.1851, Künstler/in: Girolamo Franceschini
Heinrich, Prinz von Wales, Sohn des Königs, in einem bodenlangen, blauen Umhang, weiß gefüttert, einem breiten Hermelinsaum, einer weißen Tunika, gerade geschnittener Ausschnitt mit blauem Band, Gold gerahmt, an der Brust drei goldene Löwen, ein blaues Untergewand mit langen Ärmeln, alle Gewänder mit gelben Zeichen geschmückt, ein weißes Hemd, plissiert, gelben Strümpfen mit einem blauen Band unter dem linken Knie, blauen, leichten Schuhen mit einer Lasche, einer weißen Kopfbedeckung mit herabfallenden Tuch über den Kragen.
Künstler/in: Girolamo Franceschini (1820 Triest - 1859 Wien) - GND
Bezug/Person: Karl Fichtner (als Heinrich, Prinz von Wales, Sohn des Königs) (1805 Coburg - 1873 Bad Gastein) - GND
Datierung: 16.1.1851
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof- und Nationaltheater (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße: Blattmaß: 23,5 cm × 15,6 cm
Kartonmaß: 27,5 cm × 19,9 cm
Inv. Nr.: HZ_HM1750
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1378984/