Figurine: Ende gut, alles gut, 21.2.1828, Künstler/in: Philipp von Stubenrauch
Winzer in einem ärmellosen, grünen Gehrock an der Brust mit vier Knöpfen, mit einer braunen Stoffapplikation betont, die auch für den Saum verwendet wird, ein braunes Unterhemd mit langen Ärmeln, ein weißer Hemdkragen, nicht zugeknöpft, einer kaum sichtbaren Kniehose, grauen Strümpfen und braunen Halbschuhen, bei den Zehen nach oben gebogen, einem braunen, breiten Gürtel mit rechteckiger Schnalle, eine schwarze Haube mit schmaler, weißer Feder.
Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Datierung: 21.2.1828
Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst der Burg (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße: Blattmaß: 28,7 cm × 14,1 cm
Kartonmaß: 24 cm × 20,9 cm
Inv. Nr.: HZ_HM407
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1378458/