Figurine: Der Erbvertrag, 22.10.1825, Künstler/in: Philipp von Stubenrauch
Wolfgang, Freiherr von Runsitten, Stamm- und Erbherr, in Schwarz gekleidet mit einem Mantel, offen getragen, einem breiten Kragen und weiten Ärmeln, weißen, gezackten Manschetten, schwarzen Handschuhen, die Nähte der Ärmel mit einem leiterförmigen Muster versehen, der Mantel selbst mit einem schwarzen Band gesäumt, eine schwarze Tunika, , mit V-förmiger Öffnung an der Brust, mit drei Knöpfen zu schließen, einem schwarzen Gürtel mit einer quadratischen Metallschnalle , das weiße Rüschenhemd schwarz gestreift, schwarze Strümpfe, schwarze Schuhe mit nach außen gebogenem Schaft, schwarzes Barett mit einer schwarzen Feder.
Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Bezug/Person: Johann Wenzel Lembert (als Wolfgang) (1779 Prag - 1851 Mödling) - GND
Datierung: 22.10.1825
Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst der Burg (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße: Blattmaß: 23,9 cm × 14,9 cm
Kartonmaß: 28,8 cm × 21,2 cm
Inv. Nr.: HZ_HM391
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1378442/