Figurine: Karl der Zwölfte bei Bender, 16.1.1841, Künstler/in: Philipp von Stubenrauch

 

 

Figurine:

Karl der Zwölfte bei Bender

Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Lucie, Samuel Cooks englischen Kaufmanns in Konstantinopel, Tochter, in einem blauen, knielangen, seitlich nach oben gezogenen Oberkleid mit dunklen Blüten als Applikationen, die halblangen Ärmel umgestülpt, darunter ein altrosa, knöchellanges Kleid, blauen Halbschuhen mit Metallschnallen, einem dunklen Halsband, blauen Blüten im Haar mit einem weißen, schweren Schleier, der ums Dekolletee gelegt ist.

Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND

Bezug/Person: Christine Hebbel (als Lucie, Tochter Samuel Cooks, englischer Kaufmann in Konstan (1817 Braunschweig - 1910 Wien) - GND

Datierung: 16.1.1841

Spielstätte: Wien \ k.k. Hofburgtheater (Burgtheater)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier

Maße: Blattmaß: 23 cm × 14 cm
Kartonmaß: 28 cm × 21 cm

Inv. Nr.: HZ_HM898



© Theatermuseum, Wien