Figurine: Faust 1. Teil, 29.5.1839, Künstler/in: Philipp von Stubenrauch
Margaretha in einem hellbraunen, bodenlangen Kleid, mit schwarzen Mieder, das Dekolletee gerade geschnitten, schwarzen Handschuhen die auf den Handrücken enden, eine weiße Bluse mit weiten halblangen Ärmeln, locker um die Taille gebunden, ein schwarzes Band, darauf ein schwarzer Beutel mit Silberverschluss und drei Quasten, ein schwarzes Band mit Strichen nach unten als Saum, darunter ein weißes Kleid, schwarze Halbschuhe, eine grüne Haarnadel im hinteren Haarknoten.
Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND
Bezug/Person: Julie Rettich (als Margaretha) (1809 Hamburg - 1866 Wien) - GND
Datierung: 29.5.1839
Spielstätte: Wien \ k.k. Hofburgtheater (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße: Blattmaß: 23 cm × 14,5 cm
Inv. Nr.: HZ_HM805
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1288522/