Figurine: Turandot, Prinzessin von China, 11.11.1851, Künstler/in: Girolamo Franceschini

 

 

Figurine:

Turandot, Prinzessin von China

Suchtitel: Turandot
Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Zelima, eine andere Sklavin der Turandot, mit einem schwarzen Tuch über das Oberkleid und über die Schultern gelegt, mit reichen Verzierungen, im Zentrum rote Blumen, das Oberkleid eng mit goldenen Knöpfen bestückt, rosa Applikationen, verwinkelt geschnittenen Saumrändern, mit locker gebundenem blauen Gürtel mit roten Fransen, gelben engen, langen Ärmel mit braunen Streifen, beidseitig mit schwarzen Taschen und goldenen Nähten mit bunten, langen Quasten, einem knöchellangen, weißen Kleid, gelben Stiefel mit braunen Längsstreifen, in der rechten Hand ein schwarzer Baton, mit einem Wedel, einem blauen Diadem mit weiteren Verzierungen und Applikationen.

Künstler/in: Girolamo Franceschini (1820 Triest - 1859 Wien) - GND

Bezug/Person: Mathilde Wildauer (als Zelima, Sklavin der Turdandot) (1820 Wien - 1878 Wien) - GND

Datierung: 11.11.1851

Spielstätte: Wien \ k.k. Hof- und Nationaltheater (Burgtheater)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier

Maße: Blattmaß: 23,2 cm × 15,3 cm
Kartonmaß: 26,9 cm × 19,8 cm

Inv. Nr.: HZ_HM1720



© Theatermuseum, Wien