Bühnenbild: Der fliegende Holländer, 18.2.1922, Künstler/in: Anton Brioschi (nach Alfred Roller)
Die Spinnstube (2. Akt) wird durch die grün gestrichene und mit Eisenbändern beschlagene Türe über den drei Stufen betreten. Links schließt sich eine hohe Standuhr an, daneben die mächtige, die Ecke ausfüllende offene Feuerstelle, die von zwei Mauern flankiert und von einer Kaminschürze mit einem Gesims mit Zinngeschirr überdeckt wird. Eine zweite Türe links führt ins Innere. Rechts vom Eingang ist viel Platz zum Sitzen an den Tischen vor dem dreiteiligen Fenster unter der Dachschräge. Zwei Seekarten an den Wänden, ein großes, von der Decke hängendes Modell eines Segelschiffes und ein über der Kaminschürze hängendes Netz deuten darauf hin, dass hier ein Schiffer wohnt.
Künstler/in: Anton Brioschi (nach Alfred Roller) (1855 Wien - 1920 Wien) - GND
Entwurf: Alfred Roller (1864 Brünn - 1935 Wien) - GND
Datierung: 18.2.1922
Spielstätte: Wien \ Operntheater (Staatsoper)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben, Deckfarben, Tintenfeder und Tusche auf Papier
Maße: Album aufgeklappt: 32 cm × 92 cm
Blattmaß: 18,8 cm × 36 cm
Inv. Nr.: HZ_BrioA_XII_92
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1105156/