Bühnenbild: Don Pasquale, 14.9.1911, Künstler/in: Anton Brioschi
Der „Säulengang“ (3. und 4. Bild) verläuft links am Pfeiler in der Mitte vorbei und ist am Ende offen in den Garten hinaus. An der linken Wand befinden sich Türen unter Oculi; die Decke ist mit Fresken und Goldstuck verziert. Der Mittelpunkt der Szene ist jedoch vor der großen Öffnung unter einer gelben Schabracke mit einem roten Dekorvorhang, die rechts vom Pfeiler in den Garten hinaus offen steht. Kerzenlicht von einem Kandelaber, den ein Exote trägt, beleuchtet die rechts sitzende Dame, die gerade Kleider und Accessoires aus großen Schachteln auspackt und dem Kranz ihrer Bewunderer zeigt.
Künstler/in: Anton Brioschi (1855 Wien - 1920 Wien) - GND
Datierung: 14.9.1911
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Deckfarben auf Papier
Maße: Album aufgeklappt: 32 cm × 92 cm
Blattmaß: 24 cm × 32,3 cm
Inv. Nr.: HZ_BrioA_XII_75
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1105139/