Bühnenbild: Der Apotheker, 10.2.1899, Künstler/in: Anton Brioschi

 

 

Bühnenbild:

Der Apotheker

Originaltitel: Lo speziale

Der Verkaufsraum der Apotheke zeigt die üblichen Regalschränke, in denen sich Flaschen und Töpfe drängen, die mit Chemikalien, Tonika, Kräutern, Salben und weiteren Heilmitteln gefüllt sind. Rechts hängen neben dem Eingang Schautafeln, die den menschlichen Körper als Ort der Behandlung darstellen. In der Rückwand öffnet sich im Regal eine weitere Türe mit einer Uhr als Supraporte. Darüber und auch über dem mit einer blau-weißen Gardine halb verhängten Fenster sind präparierte Vögel auf kleinen Wandsockeln aufgestellt. Auffällig ist die große mit „GIFT“ beschriftete Tafel über einem kleinen gläsernen Kasten an der linken Wand.

Künstler/in: Anton Brioschi (1855 Wien - 1920 Wien) - GND

Datierung: 10.2.1899

Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Deckfarben auf Papier

Maße: Album aufgeklappt: 32 cm × 92 cm
Blattmaß: 19,7 cm × 35,8 cm

Inv. Nr.: HZ_BrioA_XII_40



© Theatermuseum, Wien