Bühnenbild: Der Troubadour, 21.9.1869, Künstler/in: Theodor Jachimowicz

 

 

Bühnenbild:

Der Troubadour

Originaltitel: Il Trovatore

Der Hof eines Klosters in der Nähe von Castellor (2. Akt, 2. Bild) vereinigt unterschiedliche Stilrichtungen in den verschiedenen Flügeln und Anbauten. Gleich neben der Fassade mit dem Renaissance-Portal vorne links ist ein achteckiger Rundbau mit hohen Fenstern, Oculi, einer Kuppel mit einer hohen Laterne angebaut. Dahinter erhebt sich ein hoher Trakt des Klosters, der direkt an die Kirche mit der Turmfassade mit einem romanischen Portal anschließt. Rechts setzt ein langer Flügel mit Arkaden im Erdgeschoß an. Die Zackenbögen der Loggia rechts vorne gehen auf maurischen Einfluss zurück. Grundriss vorhanden.

Künstler/in: Theodor Jachimowicz (1800 Bełżec, Galizien - 1889 Wien) - GND

Datierung: 21.9.1869

Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)

Material/Technik: Bleistift, Tinte laviert und Wasserfarbe auf Papier

Maße: Album aufgeklappt: 32 cm × 91 cm
Blattmaß: 21,3 cm × 29,4 cm

Inv. Nr.: HZ_BrioA_III_40



© Theatermuseum, Wien