Stabpuppe: Wassermann, 1913, Künstler/in: Richard Teschner

 

 

Stabpuppe:

Wassermann

Verweis auf Stücktitel: Prinzessin und Wassermann

zum Stück "Prinzessin und Wassermann"; Stabfigur eines grünen Froschwesens mit gelbem Bauch, roten Augen und roter Stachelfrisur sowie einem beweglichen Maul mit Zunge. Kette aus goldgelben Perlen sowie Schmuckkranz aus Wachsblumen, Muscheln und Perlen um Hals und Hüfte, ein goldfarbener Reif sowie mehrere Glasreifen um Hand- und Fußgelenke (rot/blau/transparent) sowie zusätzlich transparente Glasperlenketten um die Füße.

Künstler/in: Richard Teschner (1879 Karlsbad - 1948 Wien) - GND

Datierung: 1913

Material/Technik: Lindenholz gedrechselt und geschnitzt, gefasst und bemalt, Glas, Muscheln, Messing, Wachspapier, Wachs. Mechanik: Tonkinrohr, Darmsaiten.

Maße: Höhe der Figur: 37 cm
Höhe mit Mechanik: 61 cm
Höhe mit Mechanik & Führungsstäben: cm
Breite: ca. cm

Inv. Nr.: PFS_O_2885



© Theatermuseum, Wien