Figurine: Der Diener zweier Herren, 12.02.1857, Künstler/in: Girolamo Franceschini

 

 

Figurine:

Der Diener zweier Herren

Originaltitel: Il servitore di due padroni
Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Florindo in einem über die Hüften gehenden Gehrock mit runden Knöpfen, langen aufgestülpten Ärmeln, Seitentaschen, einer kürzeren Weste mit Taschen, einem weißen Hemd mit Halstuch, Kniehosen, über die Knie gezogenen Strümpfen, schwarzen Schuhen mit hoher Zunge und Masche, einem Barett. Seitlich links eine Bleistiftskizze mit einem kurzen Gehrock, halblangen Ärmeln, erhöhten Schulternähten, einem langärmeligen Hemd mit Halstuch, eine Pluderhose mit Strümpfen über die Knie und mit Strumpfband mit Masche, Schuhe, einem breitkrempigen Hut mit hoher Krone und Feder. Silvio, Lombardis Sohn, in einem knielangen Gehrock mit drei Knöpfen, langen aufgestülpten Ärmeln, einem weißen Hemd mit Halstuch, einer Kniehose, Strümpfen und knöchelhohen Schuhen mit Zunge, einem Barett. Rechts davon eine Bleistiftskizze mit breitkrempigem Hute und hoher Krone.

Künstler/in: Girolamo Franceschini (1820 Triest - 1859 Wien) - GND

Bezug/Person: Adolf Landvogt (als Florindo) (ca. 1840 - 1914) - GND

Bezug/Person: Ludwig Collin (als Silvio, Lombardis Sohn) (1840 - 1888 Frankfurt am Main) - GND

Datierung: 12.02.1857

Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Burgtheater (Burgtheater)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Deckweiss auf Papier, auf Karton geklebt

Maße: Kartonmaß: 19,8 cm × 12,7 cm
Blattmaß: 29,2 cm × 22,3 cm

Inv. Nr.: HZ_HM2242



© Theatermuseum, Wien