Sa, 14.6., 14 Uhr

Kurator*innenführung zu

Johann Strauss – Die Ausstellung

Begleiten Sie unsere Kurator*innen durch die große Jahresausstellung, die das Theatermuseum in Kooperation mit der Wienbibliothek im Rathaus dem weltberühmten Komponisten Johann Strauss Sohn (1825-1899) anlässlich seines 200. Geburtstages widmet.

Die Führung findet in deutscher Sprache vor Ort statt.

Dauer: 60 Minuten

Ticket: € 9 (zzgl. Museumseintritt) erhältlich HIER im Onlineshop. Restkarten an der Museumskassa.

 

Alle Termine der Kurator*innenführungen:

Samstag, 18. Jänner, 14 Uhr mit Karin Neuwirth
Mittwoch, 12. Februar, 16 Uhr mit Dr. Thomas Aigner
Samstag, 15. Februar, 14 Uhr mit Karin Neuwirth
Mittwoch 12. März, 16 Uhr mit Dr. Thomas Aigner
Samstag, 15. März, 14 Uhr mit Karin Neuwirth
Mittwoch, 9. April, 16 Uhr mit Dr. Thomas Aigner
Samstag, 17. Mai, 14 Uhr mit Karin Neuwirth
Samstag, 14. Juni, 14 Uhr mit Karin Neuwirth

Sa, 14.6.

14 Uhr

Kurator*innenführung

Johann Strauss – Die Ausstellung

Mi, 18.6., 10 - 12 Uhr

’s ist mal bei mir so Sitte …

– Tanzfrühstück

Es erwarten Sie Kaffee und Croissants, mehrere Tänze und eine Kurzführung durch die Johann Strauss-Ausstellung! Chacun à son goût! Lassen Sie sich von diesem etwas anderen Vormittag im Theatermuseum begeistern.

Ticketpreis: € 29 pro Person, ermäßigt € 15
Tickets: erhältlich über unseren Onlineshop, Restkarten an der Abendkassa

Begeistern Sie jemanden aus Ihrem Freundeskreis für einen besonderen Vormittag im Palais Lobkowitz und lassen Sie Ihre Pflichten einmal beiseite. Drehen Sie sich im Walzerschritt auf dem Tanzparkett. Genießen Sie zum Auftakt ein kleines Frühstück und gehen gestärkt auf das Parkett. Ein Tanzmeister leitet Sie an. Im Anschluss sehen Sie die Highlights der laufenden Johann-Strauss-Ausstellung in einem halbstündigen geführten Rundgang.

Übrigens: für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene jeden Alters gleichermaßen geeignet. Die Portionen bestimmen Sie selbst.

Alle Termine des Tanzfrühstücks:
15.1., 19.2.,19.3., 16.4., 21.5., 18.6., jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr

Mi, 18.6.

10 - 12 Uhr

Veranstaltung TM

Johann Strauss – Die Ausstellung

Do, 19.6., 16 - 17 Uhr

Donnerstagsführungen

Johann Strauss – Die Ausstellung

Begleiten Sie uns bei einer Führung durch "Johann Strauss – Die Ausstellung".

Die Führung findet in deutscher Sprache vor Ort statt.

Dauer: 60 Minuten

Ticket: € 6 (zzgl. Museumseintritt) erhältlich HIER im Onlineshop. Restkarten an der Museumskassa.

 

Alle Termine der Donnerstagsführungen auf Deutsch, ab 16 Uhr:

2.1.2025, 20.2.2025, 20.3.2025, 17.4.2025, 22.5.2025 und 19.6.2025

All dates of the Thursday-Tours in English, from 2 p.m.:

12.12.2024, 19.12.2024, 2.1.2025, 03.04.2025, 17.04.2025, 22.05.2025 and 05.06.2025

 

 

Do, 19.6.

16 - 17 Uhr

Veranstaltung TM

Johann Strauss – Die Ausstellung

Sa, 21.6., 15.30 - 17 Uhr

Märchen-Kids

Es war einmal…

Prinzessinnen, Zauberer oder Hexen. Im Märchen begegnen dir zauberhafte und unheimliche Wesen und manch gefährliche Situation muss gemeistert werden. Doch es geht immer gut aus! Schlüpf in verschiedene Märchenfiguren und lass sie auf der Bühne lebendig werden.

THEATERKIDS – Nachmittage rund ums Theater, von 5 bis 10 Jahren

Tickets für Kinder und Erwachsene: € 4,50 (inkl. Museumseintritt) erhältlich HIER im Onlineshop.

Ermäßigter Preis mit der Familien-Jahreskarte des KHM-Museumsverbandes: € 3,50

Restkarten an der Museumskassa.

Sa, 21.6.

15.30 - 17 Uhr

Veranstaltung für Kinder

Speziell für Kinder und Familien

Mo, 23.6., 19 Uhr

Konzert

Strauss Virtuoso

MORPHING x JOHANN STRAUSS – THE 200th ANNIVERSARY
Das siebte und letzte Konzert im Zyklus des Morphing Chamber Orchestra zu Johann Strauss - Die Ausstellung.

Ticketpreis: €49 pro Person, ermäßigt €45
Tickets: erhältlich über unseren Onlineshop, Restkarten an der Abendkassa. Mit Ihrem Ticket haben Sie auch die Möglichkeit, die Ausstellung von 18 bis 19 Uhr zu besichtigen.


Mitwirkende:
Die Vienna Morphing Soloists mit Tomasz Wabnic (Artistic Director), Niklas Liepe (Geige) und Nils Liepe (Klavier).

Die Dauer des Konzerts beträgt ca. 75 Minuten (keine Pause).

 

Programm am 23. Juni 2025

  1. Johann Strauss (Sohn), Die Fledermaus-Ouvertüre
  2. Stephan Koncz, GoldBergHain, mit Niklas Liepe (Geige)
  3. Johann Strauss (Vater), Seufzer-Galopp, op. 9
  4. Aleksey Igudesman inspired by Handel/Halverson, Peace-acaglia, mit Niklas Liepe (Geige)
  5. Johann Strauss (Sohn), Banditen-Galopp, op. 378
  6. Daniel Sundy, New Goldberg Variations; Heaven or Hel; The Elements; The Moocher; Metal Quodlibet, mit Niklas Liepe (Geige)
  7. Johann Strauss (Sohn)
, Tritsch-Tratsch-Polka, Polka schnell, op. 214
  8. Rachel Portman, Epilog, mit Niklas Liepe (Geige)
  9. Josef Strauss, Ohne Sorgen, Polka schnell, op 271
  10. Johann Strauss (Sohn)
, Stürmisch in Lieb' und Tanz, Polka schnell, op. 393
  11. Fazil Say, Paganini Jazz, mit Niklas Liepe (Geige)
  12. Johann Strauss (Sohn), An der schönen blauen Donau, Walzer, op. 314

 (Programmänderungen vorbehalten)

Das innovative Morphing Chamber Orchestra hat sich der Metamorphose bereits im Namen verschrieben. Künstlerischer Leiter Tomasz Wabnic spielt mit Johann Strauss’ beliebtesten Motiven und lässt sie im Prisma anderer Komponisten funkeln. Komponisten, die aus jenen Ländern stammen, die das Orchester 2025 bereisen wird: Von New York über Paris geht die Reise bis nach Tokyo und São Paulo! Eingeladen sind dazu gefeierte Solisten und Solistinnen aus den verschiedensten Genres. Genießen Sie mit der Konzertreihe "MORPHING X JOHANN STRAUSS – THE 200th ANNIVERSARY" an sieben Abenden internationales Flair in der Heimat des Jahresregenten!

Mo, 23.6.

19 Uhr

Veranstaltung TM

Johann Strauss – Die Ausstellung

to top