Figurine: Andreas Hofer, der Sandwirt von Passeyer, 18.10.1863 , Künstler/in: Albert Decker
Der Marschall von Lefebvre in einem blauen Uniformfrack, mit goldenen Epauletten, einer goldenen reichen Verzierung vom Stehkragen über die Brustknopfleiste bis zur Taille, um die Taille ein weißer Schwertgurt aus Stoff und daran ein auf der linken Körperseite hängendes Schwert mit goldenem Griff und einer schwarzen, teilweise goldenen Scheide, eine weiße Hose, schwarze hohe Lederstiefel mit Sporen, weiße Handschuhe, ein schwarzer Zweispitz mit Goldverzierung, weißem Federschmuck und Kokarde.
Künstler/in: Albert Decker (1817 Colmar - 1871 Wien) - GND
Bezug/Person: Emil Franz (als Marschall von Lefebvre, Herzog von Danzig) (1808 Berlin - 1875 Wien) - GND
Datierung: 18.10.1863
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Burgtheater (Burgtheater)
Material/Technik: Aquarell auf Papier
Maße: 29 cm x 20 cm
Inv. Nr.: HZ_HM2738
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/936794/