Figurine: König Yngurd, 19.1.1816, Künstler/in: Philipp von Stubenrauch

 

 

Figurine:

König Yngurd

Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Nös, Durdal, Egrösund, Biörneland: Normannische Grafen und Reichsherren in einem grünen Rock mit halblangen Ärmeln, darunter ein dunkelrotes Wams mit einem goldenen Gürtel, einem hellbraunen Unterhemd mit langen Ärmeln, einem weißen Hemd mit ausgeschlagenem Kragen, einer engen, hellbraunen Hose, kniehohen Reitstiefeln, ausgeschlagen mit hellem Futter und beidseitig Sporen, einer breitkrempigen Kopfbedeckung, weiß gesäumt und mit zwei Federn geschmückt.

Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND

Bezug/Person: Ferdinand Ochsenheimer (als Nös, normannischer Graf und Reichsherr) (1767 Mainz - 1822 Wien) - GND

Bezug/Person: Karl Wilhelm Emanuel Schwarz (als Durdal, normannischer Graf und Reichsherr) (1786 Bräunsdorf - 1838 Wien)

Bezug/Person: Ernst Friedrich Ludwig Schröder (als Egrösund, normannischer Graf und Reichsherr) (1759 - 1818) - GND

Bezug/Person: Matthäus Stegmayer (als Biörneland, normannischer Graf und Reichsherr) (1771 Wien - 1820 Wien) - GND

Datierung: 19.1.1816

Spielstätte: Wien \ k.k. Hoftheater nächst der Burg (Burgtheater)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier

Maße: Blattmaß: 29 cm x 21,7 cm
Bildmaß: 24 cm x 13,7 cm

Inv. Nr.: HZ_HM33



© Theatermuseum, Wien