Stabpuppe: Prinzessin, 1913, Künstler/in: Richard Teschner
zum Stück "Prinzessin und Wassermann"; Weibliche Stabfigur mit heller Haut und dunklem gewellten Haar, javanisch anmutend. Kostüm (kann abgenommen werden): Weißes Seidenkleid mit Silberspitze am Ausschnitt, Umhang aus broschiertem Goldgewebe mit schneckenförmig gewundenen Mantelschließen und Goldwebbändern. Hohe wie eine Stupa geformte tw. vergoldete Kopfbedeckung mit transparenten Schmucksteinen und goldener Spitze. Orange-gold gemusterte Schuhe.
Künstler/in: Richard Teschner (1879 Karlsbad - 1948 Wien) - GND
Datierung: 1913
Material/Technik: Lindenholz gedrechselt und geschnitzt, gefasst und bemalt, broschiertes Metallgewebe, Seidensatin, Silberspitze, Metallwebbändchen, Glassteine, Messingreifen. Mechanik: Tonkinrohr, Darmsaiten.
Maße: Höhe der Figur: 52 cm
Höhe mit Mechanik: 69 cm
Höhe mit Mechanik & Führungsstäben: 90 cm
Breite der Figur: ca. 27 cm
Inv. Nr.: PFS_O_3024
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/315690/