Figurentheater: Der Goldene Schrein, 1912-1913, Hersteller/in: Richard Teschner
Guckkastenbühne auf Rollen mit vergoldeten geschnitzten Flügel-Türen mit organischen Motiven, seitlich Palmsäulen und obenauf einer Bekrönung, geteilt in Unterbau mit schwarzer Textil-Bespannung und Bühnen-Aufbau mit grünen Seidensatin-Vorhängen und Zugvorrichtung sowie einem rückwärtigen Steckkamm, um die Figuren zu befestigen. Unter- und Aufbau wurden von der Tischlerei Fucik gebaut. Elektrische Installationen ermöglichen eine Bühnenbeleuchtung mit Glühlampen.
Hersteller/in: Richard Teschner (1879 Karlsbad - 1948 Wien) - GND
Datierung: 1912-1913
Material/Technik: Holz, Reliefschnitzereien, vergoldet, Baumwollgewebe, Seidensatin, Elektroinstallationen, Messing, Keramik.
Maße: TM Künstlerandenken (Aufbau): 140 cm × 160 cm × 27 cm (55 1/8 × 63 × 10 5/8 in.)
TM Künstlerandenken (Unterbau): 135 cm × 160 cm × 27 cm (53 1/8 × 63 × 10 5/8 in.)
Inv. Nr.: KA_O_3136
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/315581/