Figurine: Rigoletto, 11. 2. 1871, Künstler/in: Franz Xaver Gaul
Männliche Figur, vermutlich Rigoletto, in einem Clown Kostüm, in einer weißen, ärmellosen Oberbekleidung mit blau gesäumten Spitzen verlängert, einem breiten Kragen aus dunkelroten Zungen, einem Unterhemd mit langen Ärmeln, einer gelb, der andere blau, mit gebauschten, weißen Ellbogen, einer kurzen blau gestreiften Hose, das rechte Bein in Gelb, das linke mit blau gestreiften Oberschenkel und hellblauen Waden, einem schmalen, roten Gürtel, locker gebunden mit einem roten Beutel.
Künstler/in: Franz Xaver Gaul (1837 Wien - 1906 Wien) - GND
Bezug/Person: Johann Nepomuk Beck (als Rigoletto) (1827 Pest - 1904 Pressburg) - GND
Datierung: 11. 2. 1871
Material/Technik: Bleistift, Tusche und Wasserfarben auf Papier
Maße: Blattmaß: 27,9 cm × 21,2 cm
Inv. Nr.: HZ_HG36556
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1522598/