Figurine: König Heinrich der Vierte, 16.1.1851, Künstler/in: Girolamo Franceschini
König Heinrich der Vierte in einem dunklen Umhang, neben dem Saum aus Hermelinfell eine Reihe aus goldenen Münzen, blau gefüttert, wadenlang mit einer Goldkette am Hals gehalten, einer roten Tunika mit schwarzen Kragen, goldene Tropfen als Muster, davon eine breite Bordüre ausgehend bis zum Ende der Tunika, reich verziert, ähnlich gemustertes unteres Saumband, die breiten Ärmel mit weiten Verzierungen der Nähte, edelsteinbesetzt, hermelinverbrämt, einem beigen Hemd mit langen Ärmel, weißen Strümpfen, ein blaues Strumpfband unterhalb des linken Knies, blaue Schuhe mit einem goldenen Band bis über die Knöchel, eine blaue Kopfbedeckung mit einem angehefteten Tuch an beiden Seiten, ein breiter goldener Saum.
Künstler/in: Girolamo Franceschini (1820 Triest - 1859 Wien) - GND
Bezug/Person: Bogumil Dawison (als König Heinrich IV.) (1818 Warschau - 1872 Dresden) - GND
Datierung: 16.1.1851
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof- und Nationaltheater (Burgtheater)
Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier
Maße: Blattmaß: 23,5 cm × 15,1 cm
Kartonmaß: 27,1 cm × 19,9 cm
Inv. Nr.: HZ_HM1745
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1378979/