Figurine: König Konradin, 21.5.1835 , Künstler/in: Philipp von Stubenrauch

 

 

Figurine:

König Konradin

Titel der Serie: Figurinen des k.k. Hof-Burgtheaters

Konrad der Jüngere, oder Konradin, König von Jerusalem, Herzog von Schwaben, in einem schwarzen Umhang, weiß gefüttert, zusammengehalten von einer runden, goldenen Brosche, einer kurzärmeligen, königsroten, knielangen Tunika mit tiefem V-Ausschnitt, gesamt mit einem Hermelinfell als Saum, darunter ein weißes Untergewand mit langen Ärmeln, zart gemustert, goldenen Manschettenbändern, weißen Strümpfen, hellbraunen Stiefel mit einem Band aus gelben Fransen am Schaftende, einer Krone am Haupt.

Künstler/in: Philipp von Stubenrauch (1784 - 1848) - GND

Bezug/Person: Auguste Crelinger (als Konrad der Jüngere, oder Konradin, König von Jerusalem, Her (1795 Berlin - 1865 Berlin) - GND

Datierung: 21.5.1835

Spielstätte: Wien \ k.k. Hofburgtheater (Burgtheater)

Material/Technik: Bleistift, Wasserfarben und Tusche auf Papier

Maße: Blattmaß: 23 cm × 14 cm
Kartonmaß: 28 cm × 21 cm

Inv. Nr.: HZ_HM658



© Theatermuseum, Wien