Bühnenbild: Falstaff, 3.5.1904 , Künstler/in: Anton Brioschi (nach Alfred Roller)
Der Garten mit einem Wohnhaus in Windsor (2. Bild) präsentiert sich als eine gepflegte Anlage mit dem zweigeschoßigen Haus mit hohen Sprossenfenstern auf der linken Seite, dessen rote Ziegelwände zwischen dicken Balken mit blauen Fensterläden und Blumenkistchen kontrastieren. Zwischen den blaublühenden Sträuchern ist eine roh gezimmerte Türe zu erkennen. Eine Doppelreihe von kegelförmig zugeschnittenen Eiben führt zu einem quer verlaufenden Laubengang, der rechts an der durch eine Pforte unterbrochenen Gartenmauer endet, über die sich prächtig blühende Kastanienbäume neigen. Im Hintergrund ragen die viereckigen Türme einer Kirche in den Frühlingshimmel.
Künstler/in: Anton Brioschi (nach Alfred Roller) (1855 Wien - 1920 Wien) - GND
Datierung: 3.5.1904
Spielstätte: Wien \ k.k. Hof-Operntheater (Staatsoper)
Material/Technik: Bleistift und Deckfarben auf Papier
Maße:
Album aufgeklappt: 32 cm × 90,6 cm
Blattmaß: 21,9 cm × 35,8 cm
Inv. Nr.: HZ_BrioA_V_4
© Theatermuseum, Wien
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.theatermuseum.at/de/object/1104576/